Alle Beiträge von admin

Projekttage 2015

Projekttag – 17. Juli 2015

Am letzten Tag der Projektwoche begannen wir mit der Arbeit erst um 9:00 Uhr. Total ausgeschlafen und motiviert starteten wir in unseren letzten Tag.

Als erstes bedruckten wir unsere mitgebrachten T-Shirts mit dem EGON Schriftzug und dem Motto unserer Projektwoche „Offen für neues“ und bügelten die Letzten Taschen für den morgigen Verkauf. Als wir die T-Shits zum trocknen aufgehangen hatten machten wir uns an die Arbeit unseren Stand für den morgigen Präsentationstag vorzubereiten.

Gegen 13:00 Uhr fingen wir dann an unseren Raum leerzuräumen und zu säubern. Dies ging alles ganz schnell, denn wir erwarteten unsere bestellten Pizzas.

Beim gemeinsamen Pizza essen ließen wir die wunderschöne Woche ausklingen.

PT4

Projekttag – 16. Juli 2015

Den vierten Tag unserer Projektwoche haben wir, wie die letzten Tage, mit einem gemeinsamen Frühstück und einer Teambesprechung begonnen. Wir fingen zeitnah an zu arbeiten, damit wir alles, was wir uns für den Tag vorgenommen hatten, fertiggestellt bekommen.

Während wir die letzten Taschen für Samstag fertig druckten und bügelten wurden mit viel Mühe die Starterpakete gepackt. Auch den Tisch für den Verkaufsstand haben wir fertig verschraubt und startklar für den Verkauf gemacht.

Den Tag beendeten wir mit der freudigen Aussage, dass wir morgen ein bisschen länger schlafen können denn wir starten erst um 9 Uhr 🙂

PT3

Projekttag – 15. Juli 2015

Am heutigen Tag kamen wir alle hoch Motiviert um 8 Uhr in die Schule und begannen den Tag erst einmal mit einem gemeinsamen Frühstück. Während wir uns für den Tag stärkten, besprachen und verteilten wir die Aufgaben für den heutigen Tag.

Frisch gestärkt und in Gruppen aufgeteilt begannen wir mit der Arbeit: Die Tischverkleidung für unseren Verkaufstisch wurde mit dem Baum aus dem EGON-Logo bemalt, die letzten Starterpaket-Tüten wurden bedruckt und wir machten uns an die Gestaltung unserer Jutebeutel. Nebenbei besuchten uns mehrere Schüler aus unterschiedlichsten Dokumentationsprojekten und befragten uns über unsere Arbeit.

Hoffentlich sind morgen die Starterpaket-Tüten trocken, damit wir die Pakete endlich befüllen können 🙂

PT2

Projekttag – 14. Juli 2015

Den heutigen Tag haben wir mit einem gemeinsamen Frühstück begonnen. Nach einer kurzen Besprechung zur Aufgabenverteilung sind wir in Gruppen an die Arbeit gegangen. Es gab an die 75 Tüten für die Starterpakete zu bedrucken, Schablonen zu schneiden und es musste die Verkleidung für den Verkaufstisch gemacht werden. Das klingt zwar nicht nach so viel Arbeit, aber wir waren den ganzen Tag damit beschäftigt.

Im Laufe des Vormittags kamen zwei Frauen aus Eritrea mit ihren kleinen Kindern, die sich der Aufmerksamkeit aller sicher waren, und halfen uns. Trotz mancher Verständigungsschwierigkeiten haben wir uns gut mit ihnen unterhalten.

Resümee des Tages: Wir haben alles geschafft,  was wir uns vorgenommen hatten und können morgen wieder voller Motivation an die Arbeit gehen!

Projekttag – 13. Juli 2015

Heute hat die Projektwoche begonnen. Wir sind insgesamt 11 Schüler uns Schülerinnen und werden von Frau Balzer-Engel und Frau Becker in dem EGONeSG- Projekt „Neue Wege gehen – Wirtschaft erleben“ begleitet.

Auf uns wartet eine spannende, kreative und abwechlungsreiche Woche mit vielen Aufgaben und Zielen. Unsere Ziele für die Woche sind:

  • Fertigstellung der Starterpakete
  • Gestaltung des Verkaufstisches
  • Gestaltung eines Jutebeutels
  • Planung und Gestaltung der neuen Schulkleidung

Unser Tag heute begann mit einer kleinen Vorstellungsrunde, sowie einer groben Vorstellung unserer Aufgaben und Ziele. Im Anschluss haben und die „alten EGON- Hasen“ die Schülergenossenschaft EGONeSG kurz präsentiert und noch bestehende Fragen, wie z.B. „Wer bestimmt was gekauft wird?“ oder „Was ist das Besondere an EGON?“ beantwortet.

Mit viel Motivation und Energie haben wir die Materialien, die wir während der Woche in die Starterpakete verpacken werden, in unseren Arbeitsraum verlagert und sortiert. Danach haben wir damit begonnen die Schablonen für die Taschen der Starterpakete und die Jutebeutel zu entwerfen. Zudem haben wir erste Prototypen angefertigt, mit denen wir morgen weiterarbeiten werden.

EGON braucht DEINE Unterstützung!

 

Es ist wieder soweit! Erneut sucht das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie das beste Schüler-Wirtschaftsprojekt.

Auch unsere Schülergenossenschaft hat sich für diesen Wettbewerb eingeschrieben. Und um erfolgreich zu sein, braucht EGON Deine Hilfe!

Auf folgender Seite: http://www.unternehmergeist-macht-schule.de/DE/Fuer_SchuelerInnen/schueler-business-award/Voting-Ergebnis/voting_node.html besteht bis zum 15. Juli 2015 die Möglichkeit für uns abzustimmen.

Aus den 10 Projekten mit den meisten Stimmen wird anschließend eine dreiköpfige Jury die Sieger in den Kategorien „new economy“, „Frauenpower“ und „Lokale Helden“ auswählen.

Wir freuen uns über jede Stimme!

Starterpaket für die zukünftigen 5.Klässler

„Welches Heft soll ich besorgen?? War es ein A4 Heft oder doch A5?? Wann soll ich das alles besorgen??“

Diese Fragen müssen Sie sich dieses Jahr nicht mehr stellen, denn Wir, die Schülergenossenschaft EGON eSG, erledigt das für Sie.

Bei uns können Sie am Begegnungsnachmittag das Starterpaket für nur 25€ bestellen (bei uns im Kiosk kostet alles zusammen sonst 28,30€). In diesem Paket befindet sich alles, was Ihr Kind für einen guten Start am Eichendorff benötigt: Von Heften mit der richtigen Liniatur, dem Zeichenblock in der passenden Größe bis hin zum Schreibmaterial. All dies steht in Absprache mit den zukünftigen Fachlehrern.

Diese Materialien richten sich alle nach unseren Leitlinien: Sie sind unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt, sind nachhaltig und ökologisch. Somit bekommen schon die jüngsten Eichendörffler von Anfang an den UNESCO-Gedanken vermittelt.

Alle die dieses Paket bestellt haben bekommen die „Eichendorff-Schultüte“ am ersten Schultag versteilt.

Der Bestellschein kann unter folgenden Adresse gedownloadet werden: www.egon-koblenz.de/downloads

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter: egon@eichendorff-koblenz.de

 

Kiosk

Der EGON-Kiosk ist eröffnet !

Am 21. Mai haben wir durch Eure Unterstützung endlich unseren Kiosk eröffnen können.

Egal ob Hefte, Collegeblöcke, Stifte, Tipp-Ex oder Geodreiecken bieten wir euch eine große Auswahl an nachhaltigen Schulbedarfsartiklen.

Schaut doch mal bei uns vorbei! Immer vor der Schule und in der 1 großen Pause vor dem Lehrerzimmer.  Wir freuen uns auf euch! 🙂

21052015 1432223542044 (1) 1432223601901

Wir eröffnen!!

20150513 Kioskeröffnung-flyer

Nach tatkräftiger Arbeit aller, können wir den Egon- Kiosk nun endlich eröffnen!

Nach mehreren Wochen harter innerschulischer sowie außerschulischer Arbeit haben wir unsern Kioskstand gestaltet und ausgestattet. Bestellungen mussten geplant und ausgeführt werden, Marketing-Aktionen wurden in Treffen geplant und organisiert.

Unser Kiosk bietet für Euch eine große Auswahl an Schulmaterialien, welche in den Pausen erworben werden können. In unserem Sortiment findet ihr z.B. Hefte, Kugelschreiber, Taschenlocher, Ordner, Klausurbögen, Geodreiecke und vieles mehr was man als Schüler/in am Eichendorff braucht.

Ein großes Dankschön an alle!!, die durch den Kauf eines Anteiles uns unterstützen! (Wir haben es geschafft mit dem Verkauf von 388 Anteilen einen Rekord aufzustellen.  🙂 )

Gründungsversammlung

Wir, die Kandidatinnen für den Vorstand der „EGON eSG“, Stephanie Linnartz, Lea Rieser und Kerima Trauden, laden herzlich ein zur Gründungsversammlung der ersten Schülergenossenschaft am Eichendorff-Gymnasium „EGON eSG“

am 22.April 2015 um 11.30 Uhr in die Aula des Eichendorff-Gymnasiums.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Eröffnung und Begrüßung

Gründungsversammlung weiterlesen