

Wir brauchen Dich!!

Am Donnerstag, dem 7. März 2017 wurde endlich der lang ersehnte EGON-Getränkeautomat durch Herrn Meier offiziell eingeweiht.
Die Anschaffung des Automaten konnten wir mithilfe des Preisgeldes des EasyCredit-Preises für finanzielle Bildung finanzieren. Nun steht er vor dem Aquarium und alle Schülerinnen und Schüler können sich jederzeit ein Getränk „ziehen“.
Befüllt ist der Automat mit Getränken von Rhenser: zweierlei Wasser, Apfelschorle und einem Zitronen Iso-Getränk.
Das tolle ist, dass die Getränke nicht nur erfrischend und für alle Schüler zugänglich sind, sondern auch noch unserem Grundsatz der Nachhaltigkeit entsprechen: sie kommen von einem regionalem Unternehmen und werden in Mehrwegflaschen abgefüllt. Diese Flaschen können wiederum an EGON zurückgegeben und somit als Pfand gespendet werden.
Am 7. Dezember 2016 war es endlich so weit. Das EGON-Team machte sich auf den weg nach Düsseldorf, um sich auf der Schülergenossenschaftsmesse GenoGenial zu präsentieren.
Auf der Messe, die in der Düsseldorfer DZ- Bank zum dritten Mal stattfand, hatte EGON nicht nur einen Messestand sondern hielt auch einen Workshop zum Thema Ökonomischer Bildung und wurde durch Lea Rieser (Vorstand) beim GenoTalk vertreten.
Nachdem wir unseren Stand, inmitten von anderen Schülergenossenschaften, aufgebaut hatten, machten wir uns direkt dran den zweiten Teil unserer Wettbewerbsaufgabe zu lösen. Den erste Teil der Wettbewerbsaufgabe, das Erarbeiten eines Werbekonzeptes um Schülergenossenschaften in Koblenz bekannter zu machen, hatten wir bereits im Team ausgearbeitet und schon vorher eingereicht.
Nach der Eröffnung der Messe durch RWGV-Vorstandsvors
itzendem Ralf W. Barkey folgte
der erste Programmpunkt – der GenoTalk zum Thema: Schülergenossenschaften und Nachhaltigkeit – Ein Blick in die Praxis. Lea präsentierte EGON beim GenoTalk und berichtete über unsere Arbeit und den Nachhaltigkeitsaspekt von EGON.
Getreu dem Motto der GenoGenial „Vielfalt & Vernetzung“ begann danach die Vernetzungsphase. Während immer ein Teil des Teams EGON an unserem Stand präsentierte und und von unserer Arbeit berichtete mischte sich der Rest des Teams unter anderen Schülergenossenschaften lernte neue Leute kennen und tauschten Erfahrungen aus.
Als letzten wichtigen Punkt stand für Hannah Böhler (Aufsichtsrat), Denise Hellwig und Stephanie Linnartz (beide Vorstand) die Präsentation EGONs während der Workshopphase an. In dem Workshop „Ökonomische Bildung – easyCredit Preis für finanzielle Bildung“ berichteten wir, wie man durch EGON finanzielle Bildung erlernt und wie wir den easyCredit Preis für finanzielle Bildung gewonnen haben.
Während der Workshopphase besuchte ein Teil unseres Teams weitere Workshops um Erfahrungen zu sammeln und sich auszutauschen.
Nach diesem erfolgreichen, ereignisreichen, lustigen, unterhaltsamen aber auch anstrengenden Tag machten wir uns und wieder auf den Weg nach Koblenz.
Hier ein paar Eindrücke von der GenoGenial:
https://www.youtube.com/watch?v=fklyWcDnEQo
Am Elternsprechtag, dem 2. Dezember 2016, verbrachte EGON einen unterhaltsamen Tag in der Schule.
Wir präsentierten den Eltern nicht nur unseren Kiosk, der immer nur vor der Schule und in der ersten Pause geöffnet hat, sondern gaben auch erste Einblicke in unseren neuen Geschäftszweig- den Getränkeverkauf von Getränken aus regionalem Brunnen.
Nebenbei planten wir auch noch unseren Aufenthalt auf der GenoGenial 2016 in Düsseldorf 🙂
Hier ein paar Eindrücke von diesem Tag:
Willst du am Kiosk mitmachen und verkaufen??
Beim Marketing, der Buchhaltung oder dem Einkauf helfen??
Kurz bevor es in die Ferien ging, hatte EGON noch so einiges zu erledigen:
Wie auf unserer Mitgliederversammlung besprochen, konnten wir noch die Spenden übergeben.
Am 12. Juli machte sich ein Teil des EGON- Teams auf den Weg auf den Arenberg um die Kinder- und Jugendhilfe auf dem Arenberg zu besuchen. Empfangen wurden wir von Frau Seinsche, welche sich sehr über unseren Besuch gefreut hat.
In netter Runde mit Kaffee und Keksen erzählte uns Frau Seinsche von Ihrer Arbeit in Kinder- und Jugendhilfe. Nachdem wir auch ein bisschen von unserer Arbeit berichtet hatten zeigte uns Frau Seinsche was mit unserer Spende passieren soll. Von unseren gespendeten 600 € werden neue Klettterseile und Kletterschuhe für die Kletterhalle angeschafft. Hier wird das Geld von Nutzen sein und noch lange Zeit Verwendung finden.
Der andere Teil der Spende wurde in der letzten Schulwoche an Frau Kreitz, stellvertretend für unsere Partnerschule Rudolfo Ruiz in Esteli, übergeben.
Durch die 300€ werden in der Partnerschule neue Schulmaterialien und Spielgeräte für den Pausenhof angeschafft.
Ohne EURE Unterstützung wäre diese gewaltige Summe in unserem ersten (Rumpf-)Geschäftsjahr nie zustande gekommen.
Das Schuljahr neigt sich dem Ende und bald sind Ferien, da denkt man lieber noch nicht an den Stress, der mit dem Kauf der Schulmaterialien für das neue Schuljahr verbunden ist.
EGON erleichtert Euch und Ihnen die die ganze Sache.
In der letzten Schulwoche und nach den Ferien kann man bei uns am Kiosk ein BACK TO SCHOOL- Paket kaufen.
Das Paket lässt sich nach eigenen Wünschen zusammenstellen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch! 🙂
Am Mittwoch, den 6. Juli 2016 haben wir uns nach der großen Pause mit einem Teil des EGON-Teams in Begleitung von Frau Becker, Frau Balzer-Engel und Herr Meier, auf den Weg zur Volksbank Koblenz Mittelrhein gemacht. Wir wurden von der Volksbank eingeladen, um das Preisgeld von dem Wettbewerb „Finanzielle Bildung fördern“ von easyCredit, entgegenzunehmen.
Bevor wir zu der offiziellen Scheckübergabe kamen, saßen wir in lockerer Atmosphäre mit dem Vorstand der Volksbank (Herr Walter Müller und Herr Stephan Breser), Frau Sauerborn und Herrn Birkenheier zusammen und haben über unsere Arbeit im EGON- Team berichtet.
Natürlich kamen wir irgendwann zu der Frage, was wir überhaupt mit dem Preisgeld für Pläne haben. Dies konnten wir mit Begeisterung berichten: Mit den 3.250,00 € Preisgeld (vom Hauptpreis und dem Fanpreis) werden wir für die Schulgemeinschaft einen Getränkeautomaten, mit Getränken aus der Region, anschaffen.
Nach dem offiziellen Foto ließen wir dann mit Getränken und Keksen den ereignisreichen Vormittag ausklingen und machten uns dann wieder auf den Weg in die Schule.
„Welches Heft soll ich besorgen?? War es ein A4 Heft oder doch A5?? Wann soll ich das alles besorgen??“
Diese Fragen müssen Sie sich dieses Jahr nicht mehr stellen, denn Wir, die Schülergenossenschaft EGON eSG, erledigt das für Sie.
Bei uns können Sie am Begegnungsnachmittag das Starterpaket für nur 25€ bestellen (bei uns im Kiosk kostet alles zusammen sonst 33,30€). In diesem Paket befindet sich alles, was Ihr Kind für einen guten Start am Eichendorff benötigt: Von Heften mit der richtigen Liniatur, dem Zeichenblock in der passenden Größe bis hin zum Schreibmaterial. All dies steht in Absprache mit den zukünftigen Fachlehrern.
Diese Materialien richten sich alle nach unseren Leitlinien: Sie sind unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt, sind nachhaltig und ökologisch. Somit bekommen schon die jüngsten Eichendörffler von Anfang an den UNESCO-Gedanken vermittelt.
Alle die dieses Paket bestellt haben bekommen die „Eichendorff-Schultüte“ am ersten Schultag versteilt.
Der Bestellschein kann unter folgenden Adresse gedownloadet werden: www.egon-koblenz.de/downloads
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter: egon@eichendorff-koblenz.de