Alle Beiträge von admin

Mitgliederversammlung EGON eSG

Unsere erste Mitgliederversammlung

Am 3. Mai 2016 war es endlich soweit:

43 Personen fanden sich im Medienraum des Eichendorff-Gymnasiums ein, um an der ersten Mitgliederversammlung der EGON eSG teilzunehmen.

Auf die Eröffnung durch die Aufsichtsratsvorsitzende Inger Brudermanns folgte der Bericht des Vorstandes (Stephanie Linnartz, Lea Rieser und Kerima Trauden) über das vergangene Geschäftsjahr. Besonders hervorgehoben wurden dabei die Kioskeröffnung, die Starterpaket-Aktion für die neuen 5.-Klässler, der erfolgreiche Verkauf der Schulkleidung und die Teilnahme an der Auftaktveranstaltung „Schülergenossenschaften in Rheinland-Pfalz“.

Nachdem Lisa Dang und Tue Tran aus der Sicht des Aufsichtsrates über das vergangene Jahr berichtet hatten, wurde es spannend. Die genaue Gewinnsumme des 1. Geschäftsjahres wurde bekanntgegeben:

EGON hat in seinem ersten Geschäftsjahr einen Gewinn von 1.493,65 € erwirtschaftet.

Eine Summe, die für das erste Geschäftsjahr, das zudem ein Rumpfgeschäftsjahr war, und in dem wir unseren Kiosk erst einmal aufbauen und ausstatten mussten, ein ganz ganz großer Erfolg ist!

Die Mitgliederversammlung beschloss, den Gewinn (Rücklagen ausgenommen) folgendermaßen zu spenden:

  • 600,00 € an die Kinder-und Jugendhilfe Koblenz-Arenberg
  • 300,00 € an unsere Partnerschule in Nicaragua

Nach einer Abstimmung über eine Änderung der Satzung wurde der geplante Getränkeverkauf erfolgreich in die Satzung aufgenommen, d.h., bald wird es in den Pausen nicht nur Schulmaterialien von EGON zu kaufen geben, sondern auch Getränke.

Als nächstes standen die Wahlen zum Aufsichtsrat und Vorstand an.

Vorstand EGON eSG
neugewählter Vorstand

Der Vorstand wurde folgendermaßen gewählt:

  • Stephanie Linnartz
  • Lea Rieser
  • Denise Hellwig

Der Aufsichtsrat setzt sich nach der Wahl aus folgenden Personen zusammen:

  • Hannah Böhler
  • Tue Tran
  • Lisa Dang
  • Christina Becker (Vertreterin aus dem Lehrerkollegium)
  • Judith Sauerborn (Vertreterin der Volksbank)

    Aufsichtsrat EGON eSG
    neugewählter Aufsichtsrat

Das erste Geschäftsjahr von EGON war ein toller Erfolg!

Dem gesamten Team gilt deshalb ein großes Dankeschön!

Nicht zu vergessen sind aber auch Frau Becker und Frau Balzer-Engel, die uns zu jedem Zeitpunkt mit Rat und Tat zur Seite standen, und ohne die das Projekt EGON nicht realisierbar gewesen wäre.

EGON eSG

Auftaktveranstaltung „Schülergenossenschaften in Rheinland-Pfalz“

Am 28. April 2016 war es endlich so weit – das Projekt der Schülergenossenschaften ging auch in Rheinland-Pfalz offiziell an den Start. In anderen Bundesländern gibt es bereits etwa 70 Schülergenossenschaften, und nun ist auch bei uns der erste Schritt getan, um das Projekt der Schülergenossenschaften großflächig auszuweiten.
Dafür wurden alle bereits gegründeten Schülergenossenschaften aus RLP am 28. April nach Dernbach eingeladen, um sich untereinander auszutauschen zu können und sich Gründungs-Interssierten Schüler/innen und Lehrer/innen zu präsentieren.
Anwesend war auch die Wirtschaftsministerin von Rheinland-Pfalz, Eveline Lemke, unter deren Schirmherrschft das Projekt läuft, sowie  der Rheinisch-Westfälische Genossenschaftsverband e.V. (RWGV), der gemeinsam mit dem Westdeutschen Handwerkskammertag e.V. (WHKT) das Projekt der Schülergenossenschaften unterstützt.
Als 3. Schülergenossenschaft in RLP, war EGON natürlich auch eingeladen und wir haben die Chance genutzt, uns mit den anderen Schülergenossenschaften auszutauschen und unsere Erfahrungen weiterzugeben.
Die Veranstaltung war in verschiedene Teile aufgeteilt:
Nach dem Ankommen und Anmelden konnten wir unseren Stand aufbauen, mit dem wir uns präsentieren haben. Danach wurde die Veranstaltung durch den Schulleiter des Gymnasiums eröffnet und ging dann zunächst auf der Bühne weiter.
Als erstes gab es ein Interview über die Ziele und Nutzen einer Schülergenossenschaft und anschließend hielt die Wirtschaftsministerin eine Ansprache. Weiter ging es mit einem Praxisbeispiel: Die Schülergenossenschaft RC Snackbar eSG des Gymnasiums hat ihr Unternehmen den Zuhörern vorgestellt. Im Anschluss daran gab es ein weiteres Interview mit mehreren Personen zum Thema „Schülergenossenschaften – Instrument der nachhaltigen Zusammenarbeit“.
Nach diesem Interview war das Bühnenprogramm zu Ende und die Ministerin und die Presse haben alle Stände der anwesenden Schülergenossenschaften angeschaut. Die Schüler/innen konnten Ihr Unternehmen kurz vorstellen und Fragen beantworten. Es wurden auch Fotos, unteranderem auch mit der Ministerin gemacht.
Während und nach dem Rundgang hatten auch alle Anwesenden die Chance, sich die Stände anzuschauen, sich auszutauschen, zu informieren und Kontakte zu knüpfen.
Zum Abschluss gab es noch zwei Workshops: einen zur Gründungsberatung, für alle Anwesenden die vorhaben eine Schülergenossenschaft zu gründen und einen zum Erfahrungsaustausch, für alle Mitglieder einer bereits vorhandenen Schülergenossenschaft.
Alles in allem war diese Veranstaltung sehr interessant. Man hat viel über die anderen Schülergenossenschaften gelernt und konnte sich gegenseitig Tipps und Ratschläge geben.
Es war sehr interessant mal zu sehen, was die anderen für Geschäftsideen haben und wie sie diese Umsetzen.

EGON braucht DEINE Stimme :)

EGON eSG braucht DEINE Hilfe, um den Fanpreis 2016 zu gewinnen!

Unter folgendem Link: https://www.finanzielle-bildung-foerdern.de/fanpreis.html#?projektId=2466  kannst Du bis  zum 7. Mai täglich für uns abstimmen.

Durch Deine Hilfe können wir einen Geldpreis im Wert bis zu 3000€ gewinnen.

Zusätzlich besteht für Dich die Möglichkeit eines von fünf iPad minis zu gewinnen. Je öfter Du abstimmst, desto höher ist Deine Chance zu gewinnen 🙂

Wir freuen uns über jede Stimme und zählen auf Dich!!

Tag der offenen Tür Eichendorff

Tag der offenen Tür am Eichendorff

Auch heute, am Tag der offenen Tür, war EGON am Eichendorff-Gymnasium vertreten.

Tag der offenen Tür Eichendorff WIllkommenWir hatten die Chance, vielen interessierten zukünftigen 5.-Klässlern und deren Eltern unsere Schülerfirma EGON und den Kiosk vorzustellen.

Außerdem präsentierten wir den Eltern unser 5er-Starterpaket, das alles enthält, was man für einen guten Start am Eichendorff-Gymnasium braucht.

 

von Judith und Lucy

EGON-Weihnachten-Tisch

Es weihnachtet sehr…

… nicht nur in der Schule sondern auch bei EGON ist die Weihnachtsstimmung ausgebrochen 🙂Dein_EGON_Adventskalender

Nachdem am 27. November im Eichendorff mit einer kleinen
Weihnachtsfeier in der Pause die Weihnachtszeit eingeläutet wurde ist auch beim gesamten
EGON-Team die Weihnachtsstimmung ausgebrochen.

Den ganzen November durch wurde gebastelt und geplant damit bei uns am Kiosk seit dem 1. Dezember jeden morgen ein Türchen mit spannenden Rabattaktionen geöffnet werden kann.

Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit! baum

IMAG3636

Ist denn schon Weihnachten??

Am ersten Schultag unserer neuen 5. Klässler war es endlich soweit: die an den Projekttagen gepackten Starterpakete konnten endlich verteilt werden.

Nach langer Organisation trafen wir uns am Dienstag, dem 8. September in der 1. Pause und starteten damit, zunächst die 77 Starterpakete vom Erdgeschoss in den 3. Stock zu tragen.

Dann ging der Spaß erst richtig los. Die neuen Eichendörffler erwarteten uns schon mit Vorfreude. Bevor alle Pakete verteilt worden waren, hörte man im Raum schon ein Getuschel:

»Das ist ja wie Weihnachten «

Die strahlenden Gesichter verrieten uns, dass es eine gelungene Aktion war 🙂

Präsentationstag – 18. Juli 2015

Der heutige Tag war ein voller Erfolg!!

Hier ein paar Einblicke in die letzte Woche

VIELEN DANK für diese schöne Projektwoche! Besonders auch an Frau Becker und Frau Balzer-Engel, die uns die ganze Woche mit Rat und Tat zur Seite standen!! 🙂