Archiv der Kategorie: Allgemein

#4 Spendenübergabe an die Partnerschule in Nicaragua

v.l.n.r.: Paul Stammel, Jessica Kreitz, Kiara Link, Melina Jung

Unseren letzten Spendenscheck durften wir am 10.07.2021 an Frau Kreitz, als vertretende Lehrkraft der Partnerschule in Nicaragua übergeben.

Auch unsere Partnerschule in Nicaragua ist von den verheerenden Folgen der Corona-Pandemie betroffen. Wir hoffen, dass wir mit unserer Spendensumme von 400,00€ auch dort Unterstützung leisten können!

#3 Spendenübergabe an den Frauennotruf Koblenz

v.l.n.r.: Paul Stammel, Melina Jung, Jaqueline Bröhl, Kiara Link

Heute, am 09.06.2021 durften wir unsere 3. Spendenübergabe durchführen. Im Rahmen der 4-mal 400€ Spendenaktion gingen diesmal 400,00€ an den Frauennotruf in Koblenz.

Jaqueline Bröhl, Vertreterin aus dem Team des Frauennotrufs, hat den Scheck feierlich auf dem Schulhof des Eichendorff-Gymnasiums entgegen genommen.
Sie hat uns über die prekäre Lage in Corona-Zeiten im Frauennotruf informiert. So hat die häusliche Gewalt bekanntlich enorm zugenommen, doch aufgrund von Corona wird es immer schwieriger die Betroffenen Mädchen und Frauen zu erreichen und Hilfe zu leisten.
Auch andere Opfer von sexueller Gewalt/ Belästigungen oder Vergewaltigungen sind durch Corona schwieriger zu erreichen.

Für weitere Spenden ist auf der Homepage des Frauennotrufs Koblenz Auskunft gegeben: https://www.frauennotruf-koblenz.de/spenden

Solltest DU von häuslicher Gewalt, sexueller Belästigung oder Vergewaltigung betroffen sein, melde dich unter folgender Nummer: 0261 – 35 000

#2 Spendenübergabe an die Kinder- und Jugendhilfe Arenberg

Spendenübergabe an die Kinder- und Jugendhilfe Arenberg (v.l.n.r.: Paul Stammel, Melina Jung, Margit Seinsche, Kiara Link)

Am 06.05.2021 konnten wir unsere 2. Spendenübergabe mit Maske und Abstand durchführen.

400,00€ gingen an die Kinder- und Jugendhilfe in Arenberg.

Bereits zum 6. Mal in Folge spenden wir an diese Institution. Damit ist unsere jährliche Spende nach Arenberg eine echte Tradition geworden.

Die emotionale und gesundheitliche Situation ist in vielen Kinderheimen momentan aufgrund von Corona sehr angespannt. Wir wünschen allen Betroffenen viel Durchhaltevermögen und Kraft in dieser Pandemie! Daher ist es uns ein großes Anliegen auch in diesem Jahr wieder an das Kinderheim in Arenberg/ Koblenz zu spenden.

Mehr Infos findet ihr auf: https://www.seraphisches-liebeswerk.de/

#1 Spendenübergabe an DRECK WEG e.V.

Spendenübergabe an DRECK WEG e.V. (von l.n.r.: Melina Jung, Paul Stammel, Malte Schreer, Kiara Link

Am 03.05.2021 konnten wir unsere Spendenübergabe mit Maske und Abstand durchführen.

400,00€ gingen an die DRECK WEG e.V. aus Koblenz.

DRECK WEG e.V. macht sich in Koblenz und der Region stark gegen die zunehmende Umweltverschmutzung. Sie rufen dazu auf, Müll zu sammeln, aufzuheben und zu entsorgen. Dabei wollen Sie für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz begeistern und die Müllproblematik an den Wurzeln packen! #UMWELTSCHUTZ IST EHRENSACHE

Mehr Infos findet ihr auf: https://dreck-weg-koblenz.de/

Die 6. Mitgliederversammlung zum 1. Mal digital

Am 21.04.2021 war es endlich wieder soweit! Die Mitglieder der EGONeSG versammelten sich zur 6. Mitgliederversammlung. Doch es gab eine Besonderheit: aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie Situation, wurde die Generalversammlung zum ersten Mal DIGITAL durchgeführt.

Dazu trafen sich alle Mitglieder in einem Raum über das Videotool BigBlueButton. Die Abstimmungen wurden mit den Tool OnlineTed durchgeführt.

Dieses Jahr leitete Patricia Felber als Aufsichtsratsvorsitzende die Sitzung und eröffnete diese feierlich um 16:05 Uhr.

Kiara Link, Paul Stammel und Judith Naumann berichteten im Bericht des Vorstandes über das vergangene Geschäftsjahr 20/21.
Durch Corona war der Geschäftsbetrieb bedingt eingeschränkt, allerdings haben wir im 6. Geschäftsjahr wieder viel erlebt.
So hatten wir eine Einladung zum Podcast der Volksbank erhalten, der auf Spotify publiziert wurde und immer noch zu hören ist.
Zudem konnten wir eine große Maskenspende an unsere Partnerschule in Ruanda versenden und haben somit auch die Kooperationen mit SV und UNESCO an unserer Schule ausgeweitet.
Regelmäßig haben wir Updates über Instagram bezüglich der aktuellen Coronalage im Zusammenhang mit unserem Geschäftsbetrieb gepostet, zudem konnten wir feierlich die rheinlandpfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer als 200. Mitglied von EGON begrüßen.
Zum ersten Mal haben wir in diesem Jahr einen Abholservice organisiert. Schüler und Eltern, die Eichendorff Masken oder Schulkleidung bei uns bestellt hatten, konnten diese Anfang märz per Terminbuchung am EGON Büro in der Schule abholen.

Das Highlight des Jahres war dennoch der 1. Platz des Zukunftspreis Heimat der Volksbank RheinAhrEifel. In einer kleinen Preisverleihung wurden wir geehrt und haben ein Preisgeld dotiert mit 15.000,00€. erhalten. Dieses werden wir im nächsten Geschäftsjahr nachhaltig verwenden.

Anschließend berichteten Patricia Felber und Amelie Renda über die Arbeit des Aufsichtsrates.

Daraufhin wurde die Gewinnsumme des 6. Geschäftsjahres bekannt gegeben, diese beträgt 1.489,39€.
Der Lagerbestand beträgt 2.664,14€.
Der zu spendender Gewinn, der sich aus dem Abzug der 10% Rücklagen ergibt lautet somit: 1.340,45€. Diesen möchten wir gerne auf 1.600,00€ aufstocken.

Somit ergibt sich eine Spendenaufteilung von 4x 400,00€!
Die Mitgliederversammlung beschloss den Gewinn folgendermaßen zu spenden:
– 400,00€ Kinder- und Jugendhilfe Arenberg
– 400,00€ Dreck Weg e.V.
– 400,00€ Partnerschule Nicaragua
– 400,00€ Frauennotruf Koblenz

Danach fanden Wahlen und Entlastungen statt.

In den Vorstand gewählt wurden:
– Kiara Link (Vorsitzende)
– Paul Stammel (stellvertretender Vorsitzender)
– Melina Jung (Schriftführerin)

In den Aufsichtsrat wurden gewählt:
– Hannah Link (Vorsitzende)
– Lucy Li (stellvertretende Vorsitzende)
– Amelie Renda (Schriftführerin)
– Nadine Roos (Vertreterin aus dem Lehrerkollegium)
– Jan-Erik Burkard (Vertreter von der Volksbank RheinAhrEifel)

Die Mitgliederversammlung wurde gegen 18 Uhr mit Danksagungen beendet

Einladung zur 6. Mitgliederversammlung

Hiermit laden wir euch herzlich zu unserer 6. Mitgliederversammlung ein.
Diese findet am 21.04.2021 um 16 Uhr statt.

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird die Mitgliederversammlung zum ersten mal digital über BigBlueButton durchgeführt.

Der BBB- Link lautet: https://bbb-schulen.rlp.net/b/503-mbt-qhs-mza

Auch die Abstimmungen werden über ein externen Online-Tool erfolgen. Nähere Informationen dazu gibt es im Laufe der Mitgliederversammlung.

Solltet Ihr verhindert sein, könnt Ihr unter Downloads eine Vollmacht herunterladen. Dort findet ihr auch unsere aktuelle Satzung.

Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!

Der Vorstand

Link zur Einladung: http://www.egon-koblenz.de/wp-content/uploads/2021/04/Einladung_6.-Mitgliederversammlung_EGONeSG.pdf

EGON gewinnt den 1. Platz des Zukunftspreis Heimat

Die Trophäe des Zukunftspreis Heimat

Am 31.03.2021 war es endlich soweit: die Preisverleihung des Zukunftspreis Heimat der Volksbank RheinAhrEifel wurde in einem kleinen Rahmen auf der Veranstaltungsebene in der Filiale der Volksbank in Mayen durchgeführt.

Bereits Ende 2019 hatte sich EGON für den Preis beworben.
Das eingereichte Projekt: EGON – die nachhaltige Schülergenossenschaft am Eichendorff Gymnasium mit seinen 4 Geschäftszweigen; den Schulkiosk, Getränkeautomat, die Schulkleidung und die Starterpakete der neuen 5. Klässler.

Aufgrund der Corona Pandemie wurde die Preisverleihung, die eigentlich im Frühjahr 2020 vor 500 Leuten stattfinden sollte, mehrmals verschoben und fand nun mit den TOP 3 Preisträgern in einem kleinen Rahmen statt.

Kiara Link (links) und Sascha Monschauer (rechts) bei der Preisverleihung

Sascha Monschauer, Vorstandsvorsitzender der Volksbank RheinAhrEifel, moderierte die Veranstaltung und ehrte die Preisträger. Der Vorsitzende der Jury des Zukunftspreis Heimat, Kristian Bosselmann- Cyran wurde live per Video hinzugeschaltet und verfolgte die Veranstaltung digital.
Nach einer kleinen Tour durch die Geschäftsstelle der Volksbank in Mayen durfte Kiara Link, Vorstandsvorsitzende der EGONeSG, als Vertreterin von EGON den Preis entgegennehmen.

Zuvor wurden die Preisträger mit einem Video kurz vorgestellt und mit einem Preisgeld von 2.000 für den 3. Platz und 3.000€ für den 2. Platz geehrt. Der 3. Platz ging an die Django Music Reinhardt eG, der 2. Platz ging an das Schloss Burg Namedy.

Die Preisträger von l.n.r: Heide Prinzessin von Hohenzollern von Schloss Burg Namedy (2. Platz), Kiara Link, Schülergenossensschaft EGON (1. Platz), Sascha Monschauer, Vorstandsvorsitzender der Volksbank RheinAhrEifel eG und Marlon Reinhardt vom Django Reinhardt Music Friends e.V. (3. Platz)

Dann war es endlich soweit – mit einem kleinen Vorstellungsvideo wurde auch EGON vorgestellt und schließlich als Sieger des Zukunftspreis Heimat gekürt. Mit einem großen Blumenstrauß, einer Urkunde und einer riesigen Trophäe wurde der Preis verleihen.
Das Preisgeld für den 1. Platz wurde mit 15.000€ dotiert.
Demnach war die Freude natürlich groß!

Urkunde des 1. Platzes EGONeSG

Wir bedanken uns bei der Volksbank RheinAhrEifel für den 1. Platz des Zukunftspreis Heimat und den tollen Abend!

Die Schulkleidung und die Eichendorff- Masken sind abholbereit!

Die Schulkleidung und die EG-Masken, die ihr im Dezember bei uns bestellt habt, sind endlich abholbereit.
Weil wir euch die Artikel aktuell nicht in die Klasse bringen können, könnt ihr diese ganz einfach bei uns abholen.

Möglich ist dies aber nur am 02.03.2021, am 03.03.2021 und am 04.03.2021.

Aufgrund strenger Hygienevorschriften müsst ihr euch dafür ein Zeitfenster von jeweils 10 Minuten reservieren.
Hierfür müsst ihr nur auf den Button „Termin reservieren“ klicken.

Bitte beachtet, dass die Abholung ausschließlich zur vereinbarten Zeit möglich ist.
Eine Abholung ohne Termin oder außerhalb der vereinbarten Zeit ist nicht möglich.

Wenn ihr eine Zeitspanne reserviert habt, kommt bitte zur gebuchten Uhrzeit an den Notausgang des Eichendorff-Gymnasiums zur Casinostraße.
Auf der unten angehängten Karte seht ihr, wo sich dieser Ausgang befindet.
Dort ist eine Abholung ohne jegliche Infektionsgefahr möglich.

Mit dem Auto könnt ihr in der Regel in der Casinostraße, direkt gegenüber der Schule, anhalten.

Karte von Google Maps

Du hast die Wahl!

Noch dieses Schuljahr, sofern möglich, wollen wir die neue Eichendorff-Trinkflasche in unser Sortiment aufnehmen.

Diese Flasche trägt das Logo unserer Schule und kann in mehreren Farben Angeboten werden. Allerdings müssen wir uns für eine Farbe entscheiden.
Um Geschmack der EG- Schulgemeinschaft genau treffen zu können, kannst du jetzt für deine Lieblingsfarbe abstimmen.

Um dir die Entscheidung zu vereinfachen, findest du hier eine Übersicht, wie die Flasche in den unterschiedlichen Farben aussieht:

Unter folgendem Link kannst du noch bis zum 24.01.2021 abstimmen. Wir freuen uns über jede einzelne Teilnahme!

https://forms.gle/sUsW3wWRS3fjN6AG7

Ehrenmitgliedschaft mit der Mitgliedsnummer 200

Mit großer Freude können wir verkünden, dass die Position 200 in der Mitgliederliste, die wir lange Zeit freigehalten haben, endlich belegt ist!

Inzwischen hat EGON ca. 230 Mitglieder, doch der 200. Platz in unserer Mitgliederliste wurde lange freigehalten, für eine Ehrenmitgliedschaft. Nach vielen Bemühungen und dank der Unterstützung der Volksbank RheinAhrEifel eG ist es jetzt so weit.

Stolz haben wir die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, als 200. Mitglied zugelassen.

Nicht nur, weil sie Ministerpräsidentin unseres Landes ist, sondern auch wegen ihrem Einsatz für Genossenschaften und nachhaltigem Handel, hat uns ihr Beitritt sehr erfreut.

In einem Brief teilte sie mit, wie „beeindruckt von den interessanten und vorbildlichen Aktivitäten von EGON“ sie ist.

Ihre herzlichen Grüße richten sich an alle Mitglieder der Genossenschaft und natürlich auch der Schulgemeinschaft.

Brief-von-Malu-Dreyer