Archiv der Kategorie: Allgemein

Schulkleidung- online Bestellung

Aufgrund der neuen Corona Maßnahmen bezüglich der Schulschließung ab Mittwoch gibt es hier wichtige Infos:

Die Schulkleidung ist ab sofort auch online bis zum 17.12.2020 bestellbar. Das Bestellformular könnt Ihr uns an die EGON- Emailadresse: egon@eichendorff-koblenz.de zusenden .
Den dazu fälligen Betrag bitten wir Euch spätestens bis zum 18.12.2020 zu überweisen.
Unsere Bankverbindung:

Volksbank Koblenz RheinAhrEifel
IBAN DE07 5776 1591 0138 8158 00
BIC GENODED1BNA

Wir wünschen Euch schöne Ferien! Bleibt gesund!

Corona-Update

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen an unserer Schule, aber auch insgesamt, müssen wir leider ab Montag, dem 14.12.2020, unseren Betrieb stark einschränken.

Dazu zählt, dass der Kiosk ausschließlich in der zweiten Pause in den ersten 10 Minuten geöffnet ist um den MSS-Kursen zu ermöglichen, alles für die anstehenden Klausuren einzukaufen.

Sollte dadurch die Abgabe von Schulkleidungsbestellungen oder Maskenbestellungen nicht möglich sein, können diese gerne per E-Mail (egon@eichendorff-koblenz.de) getätigt werden. In der Bestellbestätigung folgt dann die Aufforderung, den entsprechenden Betrag zu überweisen.

Um das möglich zu machen, wird die Bestellfrist für die Masken auf den 15.12.2020 verlängert.

Die Abgabefrist für die Schulkleidung bleibt am 17.12.2020.

Der Getränkeautomat und alle weiteren Geschäftszweige laufen wie gewohnt weiter.

Durch diverse Quarantäneverordnungen am Eichendorff-Gymnasium sind wir für Rückfragen leider nur noch schwer persönlich zu erreichen. Per E-Mail stehen wir aber auch dafür jederzeit zur Verfügung.

Diese Einschränkungen gelten vorerst bis zu den Weihnachtsferien.

Wir bitten um euer Verständnis dafür, wüschen euch frohe Weihnachten, wenn auch unter anderen Umständen, und bleibt gesund.

Euer EGON-Team

Masken für Ruanda

Gemeinsam mit der Eichendorff-UNESCO und der SV haben wir eine Spendenaktion für Ruanda in Form von einer Maskenspende gestartet.

Nachdem wir gemeinsam ca. 6500€ für eine Hygienestation an unsere Partnerschule gespendet haben, ohne diese die Schulen in Ruanda nicht hätten öffnen dürfen, wollen wir nun zu einem Unterricht unter ausreichendem Infektionsschutz beitragen!

Dazu brauchen wir eure Unterstützung!

Bis zum 14.12.2020 könnt ihr am EGON-Kiosk gekaufte oder selbst genähte Mehrwegmasken spenden. Diese werden zwischen Weihnachten und Neujahr an unsere Partnerschule versendet.

Natürlich dürfen die Mund-Nasen-Bedeckungen nicht benutzt oder beschädigt sein.

Wir würden uns über eure Teilnahme sehr freuen!

Spendenübergabe an unsere Partnerschule „Rudolfo Ruiz“ in Esteli Nicaragua

Spendenübergabe

Am Montag, den 26.10.2020 trafen sich Vorstand und Aufsichtsrat mit Frau Kreiz, der Leiterin des Nicaragua-Projekts am Eichendorff-Gymnasium zur Spendenübergabe an unsere Partnerschule in Esteli. Dieses Jahr konnten wir einen Scheck in Höhe von 500€ übergeben.

Frau Kreiz berichtet uns, inwiefern auch die Schulen in Nicaragua von der Corona-Pandemie betroffen sind. Schulen dürfen dort nur öffnen, wenn sie die Hygiene Regeln einhalten. Allerdings ist es leider häufig der Fall, dass sich die Schulen nicht alle Maßnahmen leisten können. Somit sind die Lehrer der Schulen gezwungen, zum Beispiel private Seife mitzubringen, um so den Schulalltag aufrecht zu erhalten.

Wir freuen uns besonders, mit unserer Spende unsere Partnerschule „Rudolfo Ruiz“ auch in diesen Zeiten zu unterstützen.

Spendenübergabe an die Kinder- und Jugendhilfe Arenberg

Spendenübergabe

Am 07.10.2020 fand die Spendenübergabe an die Kinder- und Jugendhilfe in Arenberg statt. Zusammen mit der Leiterin der Öffentlichkeitsabteilung Frau Seinsche trafen sich Vorstand und Aufsichtsrat in den Räumlichkeiten des EG. Die Spende in Höhe von 500€ wurde somit offiziell übergeben.

Die Corona- Situation der letzten Monate war für die Kinder- und Jugendhilfe besonders schwer.  

Wohngruppen die sonst regelmäßig Zeit mit ihren Betreuern verbringen konnten waren plötzlich auf sich alleine gestellt, Kontakt zwischen den Familien und der Kinder- und Jugendhilfe war auf einmal deutlich komplizierter und auch sonst übliche Treffen konnten gar nicht oder nur unter besonderen Umständen stattfinden.

Auf Grund dessen freuten wir uns dieses Jahr besonders erneut spenden zu können. 

Investiert wird die Spende in einen Freizeit- und Mountainbike Parkour. Gerade in Anbetracht der Situation freuen wir uns ungemein einen Teil dazu beitragen zu können.

Wir sind eure neuen Ansprechpartner!

Am 10.09.2020 haben wir unsere fünfte Mitgliederversammlung durchgeführt. Dabei haben wir nicht nur unsere AbiturientInnen verabschiedet, denen wir nochmal für ihr jahrelanges Engagement danken wollen, sondern auch Vorstand und Aufsichtsrat komplett neu besetzt. Dabei stimmten die anwesenden Mitglieder und deren Vollmachten für folgende Besetzung der Organe.

Der Vorstand besteht nun aus : Kiara Link (Vorsitzende), Paul Stammel (stellv. Vorsitzender) und Judith Naumann (Schriftführerin)

Der Aufsichtsrat besteht nun aus: Patricia Felber (Vorsitz), Amelie Renda (stellv. Vorsitzende), Lucy Li (Schriftführerin), Nadine Roos und Jan-Erik Burkard (Volksbank RheinAhrEifel eG)

Wir bedanken uns für das ausgesprochene Vertrauen und freuen uns die damit verbundenen Aufgaben zu erfüllen.

Deine neuen Ansprechpartner findest du auch hier.

5. Mitgliederversammlung

Endlich ist es wieder soweit! Am 10.09.2020 findet unsere fünfte Mitgliederversammlung statt, wozu alle Mitglieder herzlich eingeladen sind.

Die offizielle Einladung und die Tagesordnung findest du unter diesem Artikel.

Solltest du als Mitglied verhindert sein, kannst du dein Stimmrecht auch auf eine andere Personen übertragen. Die dafür erforderliche Vollmacht findest du hier.

Neben den Berichten des Vorstands, des Aufsichtsrats und dem Prüfungsbericht des Genossenschaftsverbandes stehen auch die Neuwahl von Vorstand und Aufsichtsrat, sowie eine Satzungsänderung und ein Rückblick auf fünf erfolgreiche Geschäftsjahre auf dem Programm.

Wir würden uns sehr über deine Teilnahme freuen.

Einladung-zur-5.-Mitgliederversammlung

Die Starterpakete gehen in die zweite Runde

Nachdem wir in der ersten Schulwoche nach den Ferien die Starterpakete in den 5. Klassen verteilt haben, konnten wir erfreulicherweise eine sehr hohe Nachfrage an einer zweiten Runde Starterpakete feststellen.

Deswegen gibt es jetzt noch einmal die Möglichkeit für alle, die noch kein Starterpaket bestellt haben, ein zu bekommen.

Die Bestellzettel dafür findest du als PDF-Datei unter diesem Artikel.

Diese können bis Mittwoch, den 02.09.2020 am Kiosk abgegeben werden.

Bitte beachtet, dass wir in dieser zweiten Runde keine Zusatzbestellungen anbieten können, sondern nur das Grundpaket für 25€.

Bestellschein_Nachbestellungen-2020

Dankeschön!

Vielen Dank für die vielen Geburtstagsglückwünsche an EGON. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Natürlich möchten wir euch das Ergebnis der Pflanzenaktion nicht vorenthalten. Viele Eltern, Lehrer und Schüler haben mitgemacht, was uns natürlich umso mehr freut. Wie versprochen haben wir zwei Collagen erstellt, mit allen Fotos, die wir bekommen haben!

Vielen Dank!